25.03.2025
Am Dienstag war einiges zu tun, denn der Kindergarten ist schon seit vielen Jahren beim großen steierischen Frühlingsputz mit dabei! Mit Warnwesten, Handschuhen, Kübel, Säcke und auch heuer wieder mit den selbst hergestellten Müllzangen bewaffnet, ging´s los, um Kobenz sauber zu machen. Für uns wichtig ist dabei, den Kindern eine Bewusstseinsbildung bei der Bekämpfung des „Litterings“ (Zurücklassen von Abfällen auf Straßen, Plätzen, Parkanlagen, Wanderwegen usw.) näher zu bringen und die wesentliche Zielsetzung dieses „Saubermachens“ ist es unter anderem, darauf aufmerksam zu machen, dass das achtlose Wegwerfen von Abfällen wie Flaschen, Dosen, Zeitungen, Verpackungen, Zigarettenstummel, Kaugummi etc., in der Landschaft nur unter Aufwendung hoher Kosten wieder gesäubert werden kann. Diese Thematik ist für uns aber sowieso immer ein Jahresschwerpunkt in der Kindergartenarbeit und wird im Laufe des Jahres immer wieder in verschiedene Bereiche und bei Aktivitäten und Angeboten miteinbezogen und erarbeitet. Auch die Auswirkungen von achtlos weggeworfenem Müll auf die Umwelt, Tiere und uns Menschen werden den Kindern immer wieder auf kindgerechte Art und Weise vermittelt und darüber gesprochen. Deshalb gehört es auch schon dazu, dass dieser achtlos weggeworfene Müll bei unseren verschiedenen Ausgängen von den Kindern immer wieder wahrgenommen und schon lange auch bei diesen Aktivitäten eingesammelt wird. Der Klimaschutz ist uns sehr wichtig und die Kinder sind mit großer Begeisterung immer mit dabei! Auch die Eltern konnten wird dabei wieder mit einbauen, indem sie eine Info + Müllsack mit nach Hause bekommen haben, um beim steirischen Frühjahrsputz auch dort mitzumachen! DANKE fürs MITMACHEN!