KIGA Rund um den Advent im Kindergarten

Viel zu schnell vergeht ein Jahr und die Adventzeit ist wieder da! So eine Freude für alle und doch ist sie auch wieder im Flug vorbei. Vieles ist zu tun und vorzubereiten und natürlich haben wir auch das Brauchtum des Adventkranzbindens mit einer Mama/Papa/… eines Bärenkindes, was für die Kinder immer etwas ganz Besonderes ist, weil sie so richtig mitarbeiten können – Zweige schneiden, zum Binden angeben, Kerzen gestalten und dann den Kranz schmücken. Für die Segnung der Adventkränze jeder Gruppe treffen wir uns dann immer am Freitag vor dem 1. Adventsonntag gemeinsam im Turnraum, singen das Vater unser und das Adventlied, hören eine kleine Adventkranzgeschichte und beten miteinander, um dann endlich die erste Kerze nach dem Segnen anzuzünden.

In den Gruppen selbst wird dann jeden Tag, jeder auf seine Art und Weise, eine kleine Adventfeier mit einem Lied, einem Gedicht und einer passenden Geschichte gefeiert, um das Warten bis Weihnachten ein bisschen zu verkürzen. Natürlich darf auch der Adventkalender im Kindergarten nicht fehlen, welcher in diesem Jahr wieder im Eingangsbereich für alle Kinder gemeinsam gestaltet worden ist. Jeden Tag darf ein Kind jeder Gruppe ein kleines Geschenk + Geschichte und eine kleine Süßigkeit wegnehmen und so können wir den Kindern die Anzahl der Tage bis zum Heiligen Abend gut sichtbar machen.

Wenn dann auch noch die Proben für die gemeinsame Adventfeier beginnen, dann wissen alle, dass Christkind ist nicht mehr weit. Da wir in diesem Jahr aber mit unserem Vogel Piip eine Reise um die Welt machen, darf auch der Weihnachtsmann nicht fehlen. Darum wurde auch unser Adventspiel darauf abgestimmt und die Kinder brachten ihr schauspielerisches Talent bei der Geschichte „Der Fuchs sucht nach dem Christkind und Weihnachtsmann!“ voll und ganz zum Besten! Ein kleiner Chor begleitete sie dabei mit Instrumenten und zum Abschluss sangen alle gemeinsam „We wish you a merry Christmas – Wir wünschen euch frohe Weihnacht!“ Es folgte großer Applaus und alle waren total begeistert! Die Kinder durften dann noch „Christkind“ für die Familie spielen und überreichten den Eltern das selbstgebastelte Geschenk!

Nun geht´s aber in die wohlverdienten Ferien und wir wünschen allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024
  • KIGA+Advent+2024