Information zum Coronavirus (Covid-19)
Bei Fragen wenden Sie sich an uns unter: 03512/82 560
Informationen zur Impfung und den Grünen Pass
- Die wichtigsten Informationen zur Corona Schutzimpfung (vor der Impfung/nach der Impfung) in verschiedenen Sprachen: Corona-Schutzimpfung: Das Wichtigste auf einen Blick in Fremdsprachen.
- Ein Video mit den häufig gestellten Fragen, das mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen abgespielt werden kann. Frau Dr.in Maria Paulke-Korinek, Leiterin der Abteilung Impfwesen im Gesundheitsministerium und Mitglied des Nationalen Impfgremiums, beantwortet diese Fragen kurz und bündig. Corona-Schutzimpfung: Häufige aktuelle Fragen - YouTube
- FAQ zum Thema Impfen in verschiedenen Sprachen: Häufig gestellte Fragen in Fremdsprachen (sozialministerium.at)
- Informationen zum Thema Coronavirus in verschiedenen Sprachen: https://www.sozialministerium.at/en/Coronavirus.html
- Grüner Pass: Der Grüne Pass (gruenerpass.gv.at), ausgewählte Dokumente in sechs Sprachen (Faktencheck, Österreich öffnet, EU-Plan)
Wichtige Information für die Immunisierung von Jugendlichen
Jugendliche unter 14 Jahren brauchen für die Verabreichung der Impfung die schriftliche Zustimmung einer/eines Erziehungsberechtigten auf dem Aufklärungsbogen. Es ist daher erforderlich, dass 12- und 13-Jährige jedenfalls in Begleitung einer/eines Erziehungsberechtigten zur Impfstraße kommen. Ab dem 14. Geburtstag sind die Jugendlichen selbst entscheidungsfähig und benötigen keine Zustimmung einer/eines Erziehungsberechtigten.
Wer sich im Rahmen einer freien Impfaktion impfen lassen möchte, sollte unbedingt einen Lichtbildausweis und die e-card mitbringen. Wer einen gelben Impfpass besitzt, auch diesen bitte mitbringen.
Allgemeine Informationen zur Corona-Schutzimpfung in der Steiermark finden Sie unter www.impfen.steiermark.at.
Faktenchecks: Aktuelle Informationen zur Corona-Schutzimpfung
Coronavirus-Hotline der AGES 0800 / 555 621
Telefonische Gesundheitsberatung 1450
Weitere Informationen auf externen Seiten
Kontakt
Marktgemeinde Kobenz
A-8723 Kobenz, Marktplatz 1
Telefon: 03512 / 82560
Fax DW 13
E-Mail: gde@kobenz.gv.at
Veranstaltungen